Sporttag!

Im Rahmen des Sporttags konnten sich die Schülerinnen und Schüler der acht Klassen vom Gesundheitszweig + der 1b eines der elf zu wählenden Pakete aussuchen, um so eine Sportart besser kennenzulernen.

Ziel war es, die Sportler der vier Schulstufen zusammenzuführen um den Zusammenhalt untereinander zu verstärken und zu festigen.

Ein weiteres Ziel, den SchülerInnen mit Spaß, Freude und ohne Druck die Faszination dieser Sportart schmackhaft zu machen um sie bestenfalls zu einem Verein zu bringen.

Ohne Spaß und Leidenschaft wird es nicht funktionieren und genau das haben die Lehrerinnen und Lehrer der MS/MMS-Promenade an diesem Sporttag versucht, zu vermitteln.

Drachenbootrennen 2022!

 

Am 22. Juni 2022 traten 5 Klassen der Musik- MS / MS Promenade Steyr beim jährlichen Event "Klasse im Boot" am Ausee an.

Die Chaos-Girls der 2B schafften mit Teamgeist, Zusammenhalt und Rhythmusgefühl den tollen 2. Platz.

Kirchenbau und Kirchenbesuch!

Die Klassen 2a und 2b haben sich im Rahmen des Religionsunterrichts mit dem Thema “Kirche, Kirchenbau, Kirchenstile” beschäftigt und zum Abschluss ein Modell der Stadtpfarrkirche Steyr gebaut.

Anschließend wurde auch die originale Kirche besucht, erkundet und sogar der Kirchturm bezwungen. Bei schönem Wetter war die Aussicht über Steyr natürlich noch besser und der Sport für diesen Tag war mit dem Besteigen der 228 Stufen auch erledigt.

"Musik-MS in Concert"!

BIZ Technik-Rallye!

Die Mädchen der 3c und 3d konnten heute bei der BIZ Technik-Rallye in technische Berufe hineinschnuppern. Es wurden Roboter programmiert, Schlüsselanhänger aus Metall gestaltet und Elektromotoren erzeugt.

American Football mit den Steyr Predators!

Mit geblockten Turnstunden hatten unsere Jungs der ersten und zweiten Klasse ein qualitativ hochwertiges Football-Training mit den Verantwortlichen der PREDATORS Steyr, wo die Basics im spielerischen Bereich erklärt und trainiert wurden.

Der Spaß stand dabei natürlich im Vordergrund.

 

Die mithelfenden Lehrer, Martin Schneiderbauer, Günter Neumayer und Christian Mayrhofer waren vom Potenzial einiger Schüler erstaunt.

Eine Fortsetzung im Herbst zum weiteren Schritt ist in Planung.

OÖ Meistersingerschule 2021!

Wir freuen uns, auch heuer wieder das Gütesiegel "Meistersingerschule" erhalten zu haben.

Frau Direktorin Irene Daichendt und Frau Ursula Heidlberger (in Vertretung von Frau Evelyn Frühauf) durften die Auszeichnung von Herrn Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer, Herrn Bildungsdirektor Mag. Dr. Alfred Klampfer, BA und Herrn MMag. Harald Wurmsdobler - Präsident des OÖ Chorverbandes - in Empfang nehmen.

Besuch der Moschee ALIF am Tabor!

Am 28. und 30. März 2022 besuchten die Klassen 3a, 3b, 3c und 3d die türkische Moschee ALIF (Austria Linz Islamische Föderation) am Tabor. Der Obmann des islamischen Vereins sowie zwei Mitglieder aus der Jugendgruppe zeigten uns die Moschee, erzählten viel über den islamischen Glauben sowie den Verein ALIF und beantworteten die Fragen der äußerst interessierten Schülerinnen und Schüler. Mit vielen neuen Eindrücken, spannenden Geschichten und einem positiven Einblick in die muslimische Religion kehrten wir nach ca. 1 ½ Stunden wieder in die Schule zurück.

 

 

Wir danken dem Verein ALIF für das herzliche Willkommen in ihrem Gotteshaus, ihre Offenheit und ihr Engagement! Durch gemeinsame Projekte wie dieses können gegenseitige Vorurteile abgebaut, neue Erfahrungen gesammelt und Gemeinsamkeiten gefunden werden, denn wenn gegenseitiger Respekt und Wertschätzung konkret gelebt werden, kann ein friedliches Miteinander unter uns lebendig werden. 

Kinderarbeit - Willi wills wissen und die Schüler*innen der 2c auch.

Im Rahmen eines fächerübergreifenden Unterrichts von Religion und Deutsch als Zweitsprache haben sich die Schüler*innen der 2c Klasse mit dem Thema Kinderarbeit in Ländern wie Indien, Kenia, usw. auseinandergesetzt.

 

Dazu dienten Filmreihen von Willi Weitzel, der eine Filmreihe zu „Unterwegs für die Sternsinger“ herausbrachte. Darin werden Geschichte von Kindern erzählt, die Tag für Tag sehr hart arbeiten gehen müssen, weil sie und ihre Familien sich in einer schwierigen Lebenssituation befinden und somit keine Zeit zum Spielen und Lernen haben.

 

Die Schüler*innen der 2c Klasse haben sind vor dem Hintergrund ihrer Reflexion zum Thema „Kinderarbeit“ in die Rolle dieser Kinder aus Kenia, Indien, usw. geschlüpft und haben eine kurze Geschichte über einen solchen Tag eines Kindes verfasst.  

 

„Ja nichts verpassen“ – so lautet der Titel des Gitarrenstückes, das die INMU Gruppe der 3b unter der Leitung von Ursula Heidlberger zum Besten gibt.

Link zum Video auf Youtube.

 

Bei dem Duett „Träumerei aus dem Fenster“ , gespielt von Marie Buchberger (3b) und Ursula Heidlberger, kann man richtig die Seele baumeln lassen!

Link zum Video auf Youtube.

Skibob Vizestaatsmeister Marcel Mayr!

Vom 21. 01. 2022 – 23.01.2022 fanden die heurigen Skibob Staatsmeisterschaften am Patscherkofel bei Innsbruck statt.

Mit dabei war auch Marcel Mayr aus der 4b, der stolzer Zweiter wurde und sich zurecht über seinen Vizestaatsmeistertitel freute. Wir gratulieren ihm sehr herzlich!

 

Das erfreuliche Ergebnis zeigt einmal mehr, dass sich Musik und Sport keineswegs ausschließt sondern durchaus etwas Verbindendes hat.

Link zum Video auf Youtube. 

Die MS Promenade singt für den Frieden!

Uns ist es ein Anliegen, ein Zeichen für den Frieden und die Freiheit zu setzten, deshalb entstand die Idee zu unserer Friedensaktion.

Die Schüler und Schülerinnen formten gemeinsam das Friedenszeichen und sangen miteinander: "Give Peace a Chance" von John Lennon.

(Leitung: Ursula Heidlberger und Petra Meyer)

Beitrag auf Tips.at

Video auf Youtube.

Die beiden Gitarristinnen aus der 2b, Magdalena Hofmeister und Jana Novicky, spielen das Stück "Impressionen" von Franz Moser.

Begleitet werden sie von ihrer Lehrerin Ursula Heidlberger.

Ein kurzer Einblick in unseren Englischunterricht!

Musik: Swing Lynn Harmless

Musikgeschichte einmal anders!

Die 4b nimmt derzeit die Epochen Barock und Klassik in Form eines fächerübergreifenden Projektes (Musikerziehung, Deutsch, Bildnerische Erziehung und Informatik) genauer unter die Lupe.

Jede(r) arbeitet fleißig am Entstehen seines eigenen großartigen Portfolios!

Ich bin schon gespannt auf die kreativen Arbeiten meiner SchülerInnen!

Ursula Heidlberger

Billets für Obdachlose

Kurz vor Weihnachten bastelten einige Schüler*innen im Religionsunterricht viele bunte Billets, welche an die Wärmestube in Linz geschickt wurden. Die Besucher*innen in der Caritas-Einrichtung haben die Karten mit Interesse gelesen und sich sehr über die Aufmerksamkeit gefreut. Auch für die Schüler*innen war es eine schöne und bereichernde Erfahrung, anderen Menschen mit ihren Karten Wärme, Hoffnung und Trost spenden zu können.

Digitales Lernen!

Seit Beginn des Schuljahres konnten wir einen weiteren Schritt im Bereich des digitalen Lernens gehen. Die Smart TV`s in allen ersten und zweiten Klassen können mit Smartphones, Tablets und Laptops verbunden werden, womit das Darstellen von Videos und Grafiken stark vereinfacht wurde.

 

Freudige Überraschung für RotKreuz Mitarbeiter!

Manuela Forster und Maria Bergsmann hatten die tolle Idee den Mitarbeitern des Roten Kreuzes eine Freude zu Weihnachten zu bereiten. Die Schüler der 3a haben fleißig gebastelt, somit konnten die Geschenke am 23.12. überreicht werden.

 

Hier der Link zum Beitrag auf RotesKreuz.at.

UV-Lüftung für die Klasse!

Viele Schülerinnen und Schüler der 3c Klasse und Lehrpersonen staunten nicht schlecht, als sie das neue UV-Lüftungsgerät der Firma Gruber&Gruber im Klassenraum sahen. Es filtert die Luft und verringert die Virenlast.

Ein großer Dank an Herrn Lengauer von der Firma Wartecker für die Umsetzung und Finanzierung dieses Projektes!

In der letzten Schulwoche vor den Weihnachtsferien unternahmen die Mädels der 4b mit ihrer Lehrerin Ursula Heidlberger einen gemütlichen Laternenspaziergang und ließen dabei schon ein wenig Weihnachtsstimmung aufkommen.

Wir finden immer einen Weg, um zu singen und für das Musical im Sommer zu proben.

Besuch der Messe „Jugend und Beruf“ in Wels 2021

Am 29.11. haben die Schülerinnen aus der 2b und Religionslehrerin Maria Bergsmann unseren Schul-Christbaum wunderschön geschmückt und damit für noch mehr weihnachtliche Stimmung im Haus gesorgt. Wir bedanken uns herzlich beim Elternverein für das Sponsoring und bei Elternvereins-Vertreterin Judith Wandl für das Besorgen und Liefern des schönen Baumes. Wir wünschen allen eine besinnliche vorweihnachtliche Zeit! 

Wir sind Steyrer Fußballmeister!

Neun Klassen aus fünf Schulen beteiligten sich an der Steyrer Fußball-Meisterschaft auf der Rennbahn Anlage. Das Team der MS Promenade Steyr mit Coach Christian Mayrhofer sicherte sich mit 17 Punkten aus acht Spielen und 21:1 Toren den Titel beim Kleinfeldturnier.

Tag der virtuellen/offenen Tür 

 

Am 2. Dezember 2021 hat unsere Livestream stattgefunden, bei dem wir einen Einblick in unsere Schule gegeben haben. Am Programm standen musikalische Highlights der beiden 4. Klassen ebenso wie ein Informationsgespräch mit Frau Direktor Irene Daichendt zu allen wichtigen Fragen rund um unsere beiden Schwerpunkte Musik und Gesundheit. 

Wir sind wieder Meistersinger!

Zum vierten Mal in Folge wurde unsere Schule zur Meistersingerschule gekürt. Heuer waren wir die einzige Schule im Bezirk Steyr, die den Titel verliehen bekam. Am 07. Juli 2021 erhielten wir im Redoutensaal die Urkunde von Herrn Landeshauptmann Mag. Thomas Stelzer verliehen. Wir freuen uns sehr, dass unsere Chorleiterin Evelyn Frühauf mit dem Schulchor Meistersinger 2020 wurde! 

Verabschiedung unserer langjährigen Direktorin 

Nach langjähriger Dienstzeit bei uns an der MS / Musik-MS Promenade Steyr mussten wir uns leider von unserer Direktorin Fr. Dir. Stöllnberger verabschieden. Hierzu überraschten wir sie mit Gedichten und einem Lied. Wir alle wünschen Fr. Stöllnberger eine gute Zeit an ihrem neuen Dienstort! 

Kontaktdaten

Mailadresse:  s402012@schule-ooe.at  |  Mailadresse Sekretariat: sekretariat402012@schule-ooe.at

 Adresse: Handel-Mazzetti-Promenade 16, 4400 Steyr

Telefonnummern

07252 53073-10 (Direktion)  |  07252 53073-11 (Lehrerzimmer I)  |  07252 53073-21 (Lehrerzimmer II)